Skip to Content
Structured Products
Menu

DAX® FAKTOR 20x Long

  • WKN JA007S
  • ISIN DE000JA007S7
GELD 0,001 EUR
  • 26.05.2023
  • Volumen
BRIEF 0,011 EUR
  • 26.05.2023
  • Volumen
VERÄNDERUNG (GELD) 0,000 EUR
  • 0,00 %
  • 26.05.2023
Die Underlying-Indikation dieses Produkts basiert auf: DAX®
BASISWERT INDIKATION 15.988,26
  • 26.05.2023

Wählen Sie einen Broker

Sie werden auf die externe Seite eines Brokers weitergeleitet.

<p>Dies ist ein Broker Disclaimer Text</p>

Historische Preisdateninformation

  • Intraday
  • 1 Woche
  • 1 Monat
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • max.
  • DAX® FAKTOR 20x Long

Die in dem Bild gezeigten Kurse sind nur indikativ. Die Preise in Bezug auf das Produkt und den Basiswert können abweichen, von den Kursen, zu denen ein Anleger das Produkt oder den Basiswert kaufen oder verkaufen kann. Historische Preisinformationen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Preise und berücksichtigen auch keine Broker-Gebühren. Historische Preise basieren nicht auf Simulationen oder hypothetischen Daten.

Anleger sollten beachten, dass J.P. Morgan keine Verpflichtung übernimmt, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen.   Anleger sollten sich daher nicht darauf verlassen, ihre Produkte jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen zu können (siehe Hinweis zum Sekundärmarkt auch hier).

PRODUKTBESCHREIBUNG

DAX® FAKTOR 20x Long

Das Faktor Zertifikat wurde entwickelt, um Hebel auf einen Basiswert zu bieten. Dabei bedeutet Hebel, dass eine Kursbewegung des zugrundeliegenden Basiswerts zu einer überproportionalen  Kursbewegung (positiv oder negativ) des Faktor Zertifikates führen wird. Falls beispielsweise ein Faktor Zertifikat einen Hebel von 5x aufweist und sich sein Basiswert um 1% bewegt, dann ist zu erwarten, dass sich der Preis des Faktor Zertifikates um 5% bewegt. Dies kann als “Hebelwirkung“ beschrieben werden. Die Hebelwirkung kann zu schnellen Gewinnen oder Verlusten führen. Beachten Sie bitte, dass der jeweilige Hebel börsentäglich auf den vorgesehen Wert zurückgesetzt wird – sich jedoch innerhalb eines Tages, in Abhängigkeit von der Preisentwicklung des Basiswertes,  ändern kann. Bitte beachten Sie: Die Anlage in einem Faktor Zertifikat mit einem höheren Hebel kann zu größeren prozentualen Gewinnen führen. Umgekehrt kann eine solche Anlage aber auch zu größeren Verlusten und einem erhöhten Risiko führen, eine Anpassungsereignis-Kündigung auszulösen, wenn der nach Eintritt eines Anpassungsereignisses festgestellte Wert des Referenzwerts auf oder unter (im Fall von Faktor Zertifikaten Long) bzw. auf oder über (im Fall von Faktor Zertifikaten Short) dem aktuellen Strikepreis, der vor dem Eintritt des maßgeblichen Anpassungsereignisses anwendbar war, notiert..

Im Falle steigender Kurse des Basiswerts werden Faktor Zertifikate Long im Preis steigen, während Faktor Zertifikate Short fallen werden. Im Falle fallender Kurse des Basiswerts werden Faktor Zertifikate Long im Preis fallen, während Faktor Zertifikate Short steigen werden.

Faktor Zertifikate haben kein vorzeitig festgelegtes Enddatum. Sie enden aus einem von drei Gründen:

1) Eintritt einer Anpassungsereignis-Kündigung - wenn der nach Eintritt eines Anpassungsereignisses festgestellte Wert des Referenzwerts auf oder unter (im Fall von Faktor Zertifikaten Long) bzw. auf oder über (im Fall von Faktor Zertifikaten Short) dem aktuellen Strikepreis, der vor dem Eintritt des maßgeblichen Anpassungsereignisses anwendbar war, notiert. Bei einem solchen Ereignis wird das Faktor Zertifikat gekündigt und der Anleger verliert sein eingesetztes Kapital(nur eine de-minimis Rückzahlung wird  erfolgen).

2) Anleger können ihr Ausübungsrecht wahrnehmen und den inneren Wert (bei Long Produkten der positive Betrag um den die Kursreferenz des Basiswerts den Strikepreis übersteigt, bei Short Produkten der positive Betrag um den der Strikepreis die Kursreferenz des Basiswerts übersteigt,  jeweils multipliziert mit dem Ratio. Gegebenenfalls erfolgt eine Umrechnung in Euro) erhalten. Der innere Wert wird im Anschluss an die Ausübung an dem Tag festgestellt, der in den Endgültigen Bedingungen des spezifischen Wertpapiers bestimmt ist.

3.) Die Emittentin (J.P. Morgan Structured Products B.V.) kann die Produkte mit einer in den Endgültigen Bedingungen des jeweiligen Wertpapiers bestimmten Kündigungsfrist beenden, die mindestens einen Bankarbeitstag beträgt.

Ihr eingesetztes Kapital ist im Risiko, solange Sie in das Produkt investiert sind. Faktor Zertifikate sind entwickelt für die kurzfristige Geldanlage.

Für weiterführende Informationen zur Funktionsweise von Faktor Zertifikaten lesen Sie  bitte den Basisprospekt und die maßgeblichen Endgültigen Bedingungen.

Produktkalender

Eine Anlage in diese Produkte ist mit Risiken verbunden, und Sie können wesentliche Teile ihres eingesetzten Kapitals verlieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Informationen in dem Basisprospekt und in den maßgeblichen Endgültigen Bedingungen sowie die zusätzlichen Informationen auf dieser Website, insbesondere den Abschnitt „Risiken“, gelesen und verstanden haben, bevor Sie eine Entscheidung über eine Anlage in ein Produkt treffen.

Back to top